28.7.2013
Für die erwähnte Kriegsbrigg, die ich für meinen älteren Sohn im Dezember 2006 zu bauen begonnen habe, habe ich mir die Monografie der CYGNE aus der Collection Archéologie Naval Francaise besorgt. Ebendort habe ich mir auch das Buch „Die Kunst des Modellbaus“ in deutscher Sprache von Bernard Frölich, das Konzepte und Techniken eines Modellbauers und dere Verwirklichung beschreibt, gekauft. Dieses Buch hat mir seither beim Bau meiner letzten Modelle sehr gute Dienste geleistet.
Die Collection Archéologie Naval Francaise ist unter http://www.ancre.fr im Internet zu finden.
Derzeit baue ich die „Naniwa Maru“, ein japanisches Segel-Handelsschiff aus der Edo-Zeit. Dieses Projekt wurde – wie erwähnt – erst durch die freundliche Unterstützung von Mr. Douglas Brooks aus Vermont, USA möglich. In der unten angefügten Mail verweist Mr. Brooks nicht nur auf seine Homepage, sondern auch auf sein aktuelles Projekt des Nachbaues eines japanischen Warenbootes. Für interessierte Boots- oder Modellbauer sehr informativ!
Our project blog:
http://woodenboat.jp/setouchi/
84 South Maple Street
Vergennes, Vermont 05491
USA
(802) 877-3289
http://www.douglasbrooksboatbuilding.com
![]() |
Setouchi tenmasen lines.pdf 337 K Ansehen Herunterladen |